Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Donnerstag, 16 Januar 2025

Personenrettung vom Dach - 12.01.2025 / 18:08 Uhr

473374893 1018082963678956 9139556787506959835 nZum zweiten Einsatz am gestrigen Sonntag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl um kurz nach 18:00 Uhr, zur Unterstützung der Polizei alarmiert.
 
Noch vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge mit Sprungretter und Hubrettungsgerät nachalarmiert.
 
Die Person war aus ungeklärter Ursache auf das Flachdach eines Einfamilienhauses geklettert und konnte nicht mehr selbstständig herabsteigen. Gemeinsam mit den Brunner Kollegen wurde die Teleskopmastbühne in Stellung gebracht, um das SIG-Team der Polizei auf das Dach zu bringen und die Person zu retten.
 
Die beiden Feuerwehren konnten nach rund einer Stunde mit 32 Mitgliedern und 7 Fahrzeugen wieder einrücken.
 
Wir bedanken uns bei Polizei, Samariterbund und der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge für die gewohnt perfekte Zusammenarbeit!
 
 
Fotocredit: FF Gießhübl / FF Brunn am Gebirge
 
 
  • 473374893_1018082963678956_9139556787506959835_n
  • 473576414_1018082967012289_2488927955191940883_n
 

Wasser in Keller - 12.01.2025 / 12:22 Uhr

473544455 1017851520368767 8909410898263242586 nAm heutigen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl, bereits am dritten Tag in Folge, um 12:22 Uhr zu einem Einsatz alarmiert.
 
Diesmal stand ein Gebäude nach einem technischen Gebrechen ca. 10 cm tief unter Wasser. Der Keller wurde mittels Unterwasserpumpen ausgepumpt und so weitgehend wasserfrei gemacht.
 
Nach rund eineinhalb Stunden konnten alle Mitglieder wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 473270691_1017851527035433_2264152937568536770_n
  • 473544455_1017851520368767_8909410898263242586_n
  • 473614925_1017851523702100_982752175838330645_n
 

Vegetationsbrand neben A21 - 11.01.2025 / 13:52 Uhr

473177702 1017187140435205 5911260490798383510 nSamstag, 11. Jänner 2025 - die Freiwilligen Feuerwehren Gießhübl und Brunn am Gebirge werden um 13:52 Uhr zu einem Vegetationsbrand auf die Autobahn Richtung Kn. Vösendorf alarmiert.
 
Das Gestrüpp direkt neben dem Wildzaun war auf einer Länge von rund 10 Metern in Flammen gestanden. Während drei Fahrzeuge von der Autobahn aus arbeiteten, machte sich TANK 3 Brunn auf den Weg in den dahinterliegenden Weingarten, um von dort aus löschen zu können.
 
Nach einer Stunde im Einsatz, konnten beide Feuerwehren mit ihren vier Fahrzeugen wieder einrücken.
 
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge, für die Unterstützung und die gewohnt gute Zusammenarbeit!
 
 
 
 
 
 
  • 473177702_1017187140435205_5911260490798383510_n
  • 473178661_1017187137101872_8809104119431782127_n
  • 473214081_1017187153768537_6350485643135862391_n
 

Mehrere Sturmschäden - 10.01.2025

472779541 1016263717194214 408299468719913775 nKurz nach 4:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl am heutigen Freitag zu einem Sturmschaden auf die Hauptstraße alarmiert.
 
Der initiale Einsatz, herrenlose Mülltonnen auf der Fahrbahn, wurde durch eine Gruppe abgearbeitet, die anschließend den Oberort kontrolliert und weitere Adressen abgearbeitet hat. Zeitgleich wurde von einer zweiten Gruppe das Hagenauertal und der Unterort kontrolliert, wobei ebenfalls diverse Sturmschäden beseitigt wurden.
 
Nach rund einer Stunde konnten alle Mitglieder mit beiden Fahrzeugen wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 472779541_1016263717194214_408299468719913775_n
  • 472864185_1016263677194218_7036098042015473854_n
  • 472873579_1016263673860885_1905388899965084512_n
  • 473048113_1016263680527551_4108163761606207973_n
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Di, 14. Jan.
19:30 Uhr -
Chargensitzung
Fr, 24. Jan.
19:00 Uhr -
Jahreshauptversammlung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.