Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Montag, 05 Mai 2025

Monatsübung (Menschenrettung aus KFZ) - 11.02.2025

IMG 9697Die Monatsübung hat alles rund um das Thema „Menschenrettung aus KFZ“, sowie die dazugehörigen Geräte und den hydraulischen Rettungssatz behandelt.
 
Nach einer kurzen Theorieeinheit wurde von zwei Gruppen gleichzeitig am Übungsfahrzeug gearbeitet und verschiedene Herangehensweisen und Techniken geübt.
 
Die 17 Mitglieder konnten nach rund zwei Stunden die Übung beenden.
 
 
 
 
 
  • IMG_9636
  • IMG_9658
  • IMG_9697
  • IMG_9703
  • IMG_9724
  • IMG_9742
  • IMG_9746
  • IMG_9762
  • IMG_9785
  • IMG_9800


 

Monatsübung - 08.10.2024 (Schadstoff u. Hebemittel)

461607396 945709317582988 8558257429113255687 nBei der Oktober-Monatsübung hat die Mannschaft das Abdichten eines Fasses mit unbekanntem Inhalt unter umluftunabhängigem Atemschutz, sowie diverse Hebe- und Zugmittel beübt.
Das Fass wurde mit verschiedenen Techniken provisorisch abgedichtet und so der unkontrollierte Austritt des unbekannten Mediums verhindert.
 
Eine zweite Gruppe hatte parallel eine eingeklemmte Person unter einem Container gerettet, sowie andere Möglichkeiten schwere Lasten zu bewegen, wiederholt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 461607396_945709317582988_8558257429113255687_n
  • 462465083_950105730476680_518630878979713918_n
  • 462472829_950105667143353_9051315204188370036_n
  • 462482627_950105737143346_3681907676502890617_n
  • 462509944_950105697143350_1457925739037710065_n
  • 462560456_950105740476679_6444816565003653930_n
  • 462586318_950105743810012_3387788882555206602_n
  • 462671167_950105790476674_5007735734186883438_n
  • 462687037_950105673810019_5576746789106724994_n
 

Monatsübung - 14.05.2024 (Retten aus Höhen und Tiefen)

436270613 852863933534194 1553605005294050487 nBei der letzten Monatsübung haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl, mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Brunn/Gebirge, ein wichtiges Einsatzmittel für Personenrettungen und Brandeinsätze trainiert - die Teleskopmastbühne mit einer maximalen Einsatzhöhe von 30 Metern über dem Boden.
 
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses Fahrzeugs reichen über die Personenrettung und Brandbekämpfung, bis hin zu diversen technischen Einsätzen, wie zum Beispiel Sturmschäden oder Tierrettungen.
 
In verschiedenen Stationen wurde anfangs in Bodennähe die Theorie, sowie anschließend die Praxis bei dem neuen Wertstoffsammelzentrum in Gießhübl geübt.
 
Ein großes Dankeschön gilt den beiden Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirgefür die Bereitstellung des Fahrzeuges, sowie die Vermittlung des weitreichenden Fachwissens.
 
 
 
 
 
 
  • 436229960_852863966867524_3196039771647758903_n
  • 436270613_852863933534194_1553605005294050487_n
  • 436310888_852863916867529_3909571264926776347_n
  • 436467579_852863936867527_7048492114292831699_n
  • 443711857_852864036867517_2125240840299249463_n
  • 443714281_852863963534191_4090079900548846046_n
  • 443716043_852863970200857_826878422600350389_n
 

Monatsübung (Kellerbrand in Gewerbeobjekt) - 10.09.2024

aDie Sommerpause ist vorbei, was den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl gleich zur ersten Monatsübung ein komplexes Szenario beschert hatte.
 
Bei Arbeiten an einer Photovoltaik-Anlage war es zu einem technischen Defekt und dadurch zu einem ausgedehnten Kellerbrand im Bereich des Wechselrichters gekommen.
 
Die beiden Atemschutztrupps wurden vom Einsatzleiter zur Personensuche ins, bis zur 0-Sicht verrauchte, Erd- und Kellergeschoss geschickt, wo nur wenige Minuten nach Einmarsch drei Jugendliche gerettet und ins Freie gebracht werden konnten.
 
Ein Techniker, der sich zum Zeitpunkt des Defekts auf dem Dach aufgehalten hatte, wurde über eine Schiebeleiter mittels Korbschleiftrage sicher zu Boden gebracht.
 
Nachdem die Arbeiten abgeschlossen und alle Fahrzeuge wieder vollständig einsatzbereit waren, wurde noch kurz die Theorie des Einsatzes bei PV-Anlagen besprochen.
 
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
 

Monatsübung - 09.04.2024

421367637 443065025045453 4339904089770510183 nDie Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr nach Brandereignissen, war Thema der Monatsübung im April.
 
Erich Rosenbaum, Leiter der Brandursachenermittler im Landeskriminalamt, hat den Feuerwehren Gießhübl, Perchtoldsdorf, Breitenfurt und Kaltenleutgeben in einem umfassenden Vortrag, die Arbeit als Brandursachenermittler näher gebracht.
 
Mehr dazu auf der Seite des BFK-Mödling:
 
 
 
 
 
 
  • 421367637_443065025045453_4339904089770510183_n
  • 436489280_443065051712117_4597059781801583049_n
 
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Di, 06. Mai.
19:30 Uhr -
Dienstbesprechung
Fr, 09. Mai.
09:00 Uhr -
Besuch Kindergarten I
Di, 13. Mai.
19:00 Uhr -
Monatsübung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.