Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Donnerstag, 16 Januar 2025

103 Einsätze im Jahr 2024

EinsatzstatistikAlle drei bis vier Tage wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl in diesem Jahr zu Einsätzen im Ort, auf der Autobahn und überregional alarmiert.
 
Neben diesen alarmierten Ereignissen wurde unzählige Male geübt, um für jedes eintreffende Szenario optimal vorbereitet zu sein.
 
Wir bedanken uns bei unseren Kameradinnen und Kameraden, für den unermüdlichen Einsatz und die vielen investierten Stunden im Jahr 2024!  
 
 
 
 
 
 
 
 

Weihnachtsfeier - 14.12.2024

C55A9638Am vergangenen Samstag, den 14.12.2024 fand die jährliche Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl als Abschluss für ein ereignisreiches Jahr 2024 statt.
 
Dazu begrüßen durfte Kommandant Christian Mayerhofer einige Ehrengäste und Vertreter der Gemeinde, sowie die Jugend- und Aktivmannschaft und deren Begleitung. In den Ansprachen des Bürgermeisters und des Kommandanten würdigten beide die Leistungen der Mitglieder im Jahr 2024.
 
Nach den abschließenden Worten wurde das Buffet eröffnet und der Abend fand in gemütlichem Rahmen einen schönen Ausklang.
 
 
  • C55A9538
  • C55A9570
  • C55A9581
  • C55A9592
  • C55A9613
  • C55A9638
  • C55A9658
  • C55A9670
  • C55A9744
 

Raiffeisenregionalbank Mödling übergibt Spende

Spende Raika 11 2024Im Zuge des Weltspartages erhielt die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl eine Spende der Raiffeisen Geschäftsstelle Maria Enzersdorf/Gießhübl.

Wir möchten uns auf diesem Weg sehr herzlich bedanken und werden diesen Betrag zur Anschaffung von Einsatzbekleidung verwenden.

 

 

 

 

  

 

Newsletter 2024

467761054 982090593944860 4148170911438480157 n 1467761276 982090590611527 9093499528193428178 n

 

Sie finden den aktuellen Newsletter seit Anfang dieser Woche in Ihrem Briefkasten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

 

 

 

 

 

Abzeichen gesichert - 16.11.2024

467370000 978664060954180 4279445099341129120 nDie Ausbildungsprüfung Atemschutz ist eine von mehreren Möglichkeiten für die Kameradinnen und Kameraden, ihr Gelerntes als Abzeichen in verschiedenen Stufen bestätigt zu bekommen.
 
Diesmal hatte die APAS im Feuerwehrhaus Gießhübl stattgefunden und alle angetretenen Trupps konnten das Abzeichen mit nach Hause nehmen.
 
Wir möchten uns bei unserem Kameraden Markus Wukovits für die tolle Vorbereitung der beiden Gießhübler Trupps, sowie bei den Bezirksfunktionären und Prüfern für die Planung und Durchführung bedanken.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 467242242_978664067620846_4721013280312764305_n
  • 467314332_978664034287516_4864493052935542746_n
  • 467314963_978664057620847_455628095290149001_n
  • 467335670_978664054287514_7193501821373936230_n
  • 467370000_978664060954180_4279445099341129120_n
  • 467402404_978664014287518_688964058206400591_n
  • 467423140_978664050954181_8358992553735060389_n
  • 467463235_978664040954182_5954079045932937844_n
  • 467493824_978664017620851_6341871115420519554_n
  • 467500256_978664064287513_4140178287121569817_n

 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Di, 14. Jan.
19:30 Uhr -
Chargensitzung
Fr, 24. Jan.
19:00 Uhr -
Jahreshauptversammlung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.