Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Freitag, 22 September 2023

PKW rollt auf Fahrbahn - 10.03.2023

331494818 1246605546248875 3760046765609730646 nEin PKW, der aufgrund einer nicht angezogenen Handbremse, weggerollt und verkehrsbehindernd zum Stehen gekommen war, war der Grund für die Alarmierung am heutigen Freitag.
Der PKW wurde zurück in die Parklücke geschoben und gegen erneutes Wegrollen gesichert.
 
Nach rund einer halben Stunde konnten alle Kräfte wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 331494818_1246605546248875_3760046765609730646_n
 

Alarmierung Dachstuhlbrand - 07.02.2023 / 13:30 Uhr

329454016 871574370791272 6912285310489684373 nAm frühen Nachmittag des 07.Februar 2023 heulten in Gießhübl und Brunn am Gebirge die Sirenen. Grund dafür war ein vermeintlicher Kaminbrand im Ortsgebiet, der bereits auf den Dachstuhl eines Einfamilienhauses überzugreifen drohte.
 
Eine nicht vollkommen dichte Revisionsöffnung des Kamins im Dachbereich war der Grund, warum der Rauch in den Dachboden und in weiterer Folge durch ein Verblendungsblech nach außen abgezogen war. Somit konnte sofort Entwarnung bezüglich des vermuteten Dachstuhlbrandes gegeben werden. Durch den Einsatzleiter, HBI Christian Mayerhofer, wurde ein Rauchfangkehrer zur Einsatzstelle nachgefordert, welcher mit Hilfe des Steig Brunn den Kamin gekehrt und das Brandgut entfernt hatte.
 
Herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge, Rotes Kreuz Mödling und die Polizei für die gewohnt gute Zusammenarbeit!
 
Nach rund zwei Stunden konnte die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl mit ihren 11 Mitgliedern und 3 Fahrzeugen wieder einrücken.
 
 
 
 
  • 328260153_860482711700638_5785659111347095522_n
  • 329274339_1565934700582434_6211752604504764014_n
  • 329454016_871574370791272_6912285310489684373_n

Sturmschaden - 04.02.2023 / 09:18 Uhr

329157211 1516635728746273 5087617196870100814 nDas Sturmtief PIT verursachte am 04. Februar, wie schon am Tag davor, einen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl. Ein Baum wurde durch die starken Böen beschädigt und drohte auf die Fassade des Hauses zu stürzen.
 
Mit Hilfe einer Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und gesichert abgelegt.
 
Nach rund einer halben Stunde konnten RLF, ASP und MTF wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 329157211_1516635728746273_5087617196870100814_n
 

 

Sturmschaden - 03.02.2023 / 12:15 Uhr

329138209 868608434257112 2602543220910258556 nDie Einsatzserie reißt weiterhin nicht ab! Am gestrigen Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl um die Mittagszeit zu einem Sturmschaden auf die Gießhübler Straße alarmiert. Wenig später machte sich das Rüstlöschfahrzeug mit 6 Mitgliedern auf den Weg zum Einsatzort.
 
Ein abgebrochener Ast drohte auf die Gießhübler Straße zu fallen. Mit Hilfe einer Arbeitsleine wurde dieser gesichert zu Boden gebracht und im Anschluss die Verkehrsfläche wieder freigegeben.
 
Nach rund einer halben Stunde konnten alle Mitglieder wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 329138209_868608434257112_2602543220910258556_n
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Di, 26. Sep.
19:30 Uhr -
Chargensitzung
Do, 28. Sep.
19:00 Uhr -
Unterabschnittsübung Maria Enzersdorf
Di, 03. Okt.
19:30 Uhr -
Dienstbesprechung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.