Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Donnerstag, 16 Januar 2025

Feuerwehrjugend startet in das neue Jahr - 10.01.2025

473092295 1016746900479229 4284617346280506123 nBei der ersten Jugendstunde im neuen Jahr, wurde zuerst anhand eines praktischen Beispiels die Gefahr eines Christbaumbrandes dargestellt.
 
Im Anschluss musste eine verletzte Person mittels Korbschleiftrage aus einer Montagegrube gerettet werden.
 
Wenn auch du zwischen 10 und 15 Jahre alt bist, kannst du gerne nach vorheriger Kontaktaufnahme mittels Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an einem Freitag um 18:00 Uhr zum Schnuppern kommen.
 
 
 
 
 
 
  • 472996040_1016746913812561_1018298454941447271_n
  • 473092295_1016746900479229_4284617346280506123_n
  • 473225792_1016746893812563_8413557095495493598_n
 

Feuerwehrjugend - Erprobung geschafft - 22.11.2024

468503939 984001003753819 6340764528487720310 nDie Jugendmitglieder können jedes Jahr einen höheren Dienstgrad tragen, wenn sie die nächste Erprobung schaffen.
 
Am vergangenen Freitag wurde im Rahmen der Jugendstunde das Gelernte geprüft und alle Jugendmitglieder dürfen ab sofort einen weiteren Balken auf ihrer Schulter tragen.
 
Wir gratulieren sehr herzlich, zu dieser hervorragenden Leistung!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 468325337_984000997087153_8467257043711468506_n
  • 468326392_984001000420486_8549005668789912546_n
  • 468364110_984000993753820_8208397818791186042_n
  • 468397236_984000990420487_5941248190026289648_n
  • 468503939_984001003753819_6340764528487720310_n
 

24 Std. Action Day der Feuerwehrjugend / 30.08. - 31.08.2024

457835766 923357419818178 7715027902405378882 nDer Action-Day ist jedes Jahr das Highlight im Übungskalender der Feuerwehrjugend.
 
Es wird ein 24h-Dienst im Feuerwehrhaus abgeleistet, bei dem die Gruppe zu unvorhergesehenen Übungen, per Hausalarm alarmiert wird.
 
Von der Fahrzeugbergung, über zwei Menschenrettungen bis hin zum Fahrzeug in Vollbrand wurden verschiedenste Szenarien beübt und abgearbeitet.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 457742806_923357409818179_5125790786275489190_n
  • 457791141_923357423151511_3534157556366077471_n
  • 457794623_923357406484846_2963112975746748056_n
  • 457835766_923357419818178_7715027902405378882_n
  • 457836779_923357413151512_3133845710859462759_n
  • 458178727_923357416484845_4084807490661901636_n

Jugendstunde (Greifzug) - 20.09.2024

460650332 936127615207825 9139871772086011801 nNach den unwetterbedingten Einsätzen in den letzten Tagen, fand wieder eine Jugendstunde statt. Bei dieser wurde der Greifzug mit Freiluftverankerung beübt.
 
Der Greifzug bietet einen fahrzeugunabhängigen Ersatz zu einer Seilwinde, womit auch im unwegsamen Gelände, Lasten mit bis zu 3,2 Tonnen bewegt werden können.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 460644257_936127628541157_2048144113509820027_n
  • 460650332_936127615207825_9139871772086011801_n
  • 460956205_936127645207822_526251547680335037_n
 

50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend / 04.07.- 08.07.2024

450402529 888331799987407 4702749029751113607 nDas 50. Landestreffen der Feuerwehrjugend fand heuer in Ruprechtshofen im Bezirk Melk statt. Eine Rekord an Teilnehmern, insgesamt 6.664, nahmen am größten Zeltlager Niederösterreichs teil.
 
Unsere Jugendmitglieder traten gemeinsam mit zwei Mitglieder aus Maria Enzersdorf im Bewerb Bronze an. Drei Mitglieder aus unserer Jugendgruppe absolvierten gemeinsam mit Mitgliedern aus Biedermannsdorf, Laxenburg und Wiener Neudorf den Bewerb in Silber. In beiden Durchgängen konnte das Bewerbsziel erreicht werden. Dies zeigt, dass bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Hilfsgedanke über die Ortsgrenzen hinaus reicht. Auch im Einzelbewerb der unter 12-jährigen konnte ein Mitglied das begehrte Abzeichen erringen.
 
Abgerundet wurde das 4-tägige Programm durch eine Eröffnungsfeier, eine Erlebnistour, die Siegerehrung sowie einem diversen Begleitprogramm.
 
 
 
 
 
 
  • 450402529_888331799987407_4702749029751113607_n
  • 450402589_888331813320739_3169497603723304166_n
  • 450406239_888331893320731_1704568813897994674_n
  • 450407360_888331876654066_6112304308889586895_n
  • 450536786_888331833320737_3783299196994416623_n
  • 450536945_888331873320733_891162633648061435_n
  • 450544018_888331963320724_7018186028916286881_n
  • 450545691_888331899987397_2681954530057176865_n
  • 450710775_888331839987403_3201543081129628195_n
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Di, 14. Jan.
19:30 Uhr -
Chargensitzung
Fr, 24. Jan.
19:00 Uhr -
Jahreshauptversammlung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.