Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Donnerstag, 16 Januar 2025

Rohrbruch setzt Haus unter Wasser - 14.11.2024 / 21:16 Uhr

467028746 977385314415388 2518334686530614912 nDie hauseigene Wasserleitung im Obergeschoss eines Einfamilienhauses am Perlhof war undicht und hatte einen anstrengenden Feuerwehreinsatz zur Folge.
 
Mit VRF und RLF machten sich 10 Mitglieder auf den Weg zur Einsatzadresse und hatten schon kurz nach dem Eintreffen mittels Tauchpumpe begonnen, den Keller vom ausgetretenen Wasser zu befreien. Das Wasser aus den darüber liegenden Stockwerken wurde händisch, mittels Wasserschiebe ins Kellergeschoss geschoben.
 
Nach rund zwei Stunden konnte der größte Teil des Wassers ins Freie befördert werden und alle Fahrzeuge wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 467028746_977385314415388_2518334686530614912_n
  • 467250342_977385317748721_6417661284133595778_n
 

Unfall mit drei Fahrzeugen - 12.11.2024 / 16:50 Uhr

466586356 975697007917552 8722655010755049844 nKurz vor 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf die A21, Richtung Knoten Steinhäusl alarmiert.
 
Zwei der drei betroffenen Fahrzeuge mussten mittels Plateau und Brille des ASP von der Autobahn verbracht und gesichert abgestellt werden.
 
Nach rund einer Stunde konnten die Mitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 466133532_975697011250885_4978112431957291893_n
  • 466350009_975697017917551_6497836430116141184_n
  • 466423988_975697004584219_6446612614932817005_n
  • 466586356_975697007917552_8722655010755049844_n
  • 466990225_975697014584218_1661850336062618424_n
 

Chemische Reaktion verursacht Chlorgas - 05.11.2024 / 10:55 Uhr

465586516 970166298470623 4696807025485092496 nEin unkontrollierter Austritt von Chlorgas im Rahmen von Arbeiten bei einer Pool-Anlage, war Einsatzgrund für den Schadstoffeinsatz am 05. November für die Feuerwehr Hinterbrühl.
 
In der Erstphase wurde der Schadstoffberatungsdienst des Bezirkes Mödling zum Einsatzort alarmiert, wobei nach kurzer Absprache zwischen Berater und Einsatzleiter klar war, dass für die
Abwicklung des Einsatzes mehrere Atemschutztrupps erforderlich sind, um umluftunabhängig im betroffenen Bereich arbeiten zu können.
 
Kurz vor 11:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl ebenfalls mit dem Stichwort „S2-Chlorgas“ ins Hinterbrühler Ortsgebiet alarmiert. Bereits wenige Minuten nach dem Alarm konnte das RLF, sowie das HLF mit jeweils einem Atemschutztrupp die Einsatzadresse anfahren. Die beiden Gießhübler Trupps haben die umfassenden Belüftungsmaßnahmen gemeinsam mit den Hinterbrühler Kameraden in Absprache mit dem Schadstoffberater aufgebaut, wobei zu jedem Zeitpunkt ein Trupp als Rettungstrupp zur Verfügung gestanden ist.
 
Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Feuerwehr Gießhübl den Einsatz abschließen und mit den beiden ausgerückten Fahrzeugen wieder einrücken.
 
 
  • 465449420_970166305137289_1137880014096988507_n
  • 465543200_970166291803957_4167586980427101511_n
  • 465586516_970166298470623_4696807025485092496_n
  • 465676206_970166308470622_784186119762774847_n
  • 465696655_970166301803956_5537763450074494205_n_1
  • 465926916_970166295137290_3210421652964426132_n
 

PKW gegen LKW - 29.10.2024 / 18:25 Uhr

465031436 965361685617751 146354033154720062 nKurz vor 18:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zur Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
 
Intensiver Abendverkehr war dem Lenker eines Skoda zum Verhängnis geworden. Bei einem Spurwechsel war es zur Berührung zwischen PKW und LKW gekommen, wobei der PKW fahrunfähig zum Stehen gekommen war. 
 
Das Fahrzeug wurde kurzerhand auf das Plateau des ASP aufgezogen und von der Autobahn verbracht.
 
Nach rund einer halben Stunde konnten die drei Fahrzeuge der Feuerwehr wieder einrücken. 
 
 
 
 
 
  • 464866744_965361688951084_2985737347720415828_n
  • 465031436_965361685617751_146354033154720062_n
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Di, 14. Jan.
19:30 Uhr -
Chargensitzung
Fr, 24. Jan.
19:00 Uhr -
Jahreshauptversammlung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.