Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Freitag, 09 Mai 2025

Katastropheneinsatz in Achau - 15.09.2024

460172758 933513515469235 1564438751971213665 nDie Niederschläge in den letzten Tagen hatten zu einem Hochwassergeschehen in Achau und den umliegenden Gemeinden geführt.
 
Bereits am Sonntag konnte eine Löschgruppe von der Bereitschaft abgezogen und im betroffenen Gebiet eingesetzt werden. Vor Ort wurden Barrieren aufgebaut und Menschenrettungen bzw. Evakuierungen durchgeführt.
 
Der Krisenstab des Bezirkes hatte am Sonntag (ca. 21:30 Uhr) einen Teil des KHD-Zuges alarmiert und für den nächsten Tag nach Achau entsandt. Durch den zurückgegangenen Wasserpegel konnten Keller ausgepumpt und Barrieren abgebaut werden.
 
Das RLF konnte nach ca. neun Stunden im Katastropheneinsatz wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
 
 
 
 
 
  • 459788690_933513508802569_5239676512991337394_n
  • 460122991_933513518802568_5219592130357604302_n
  • 460172758_933513515469235_1564438751971213665_n
  • 460227749_933513512135902_110722530554848806_n
 

Wochenendresümee - 14.09. + 15.09.2024

459684162 932501972237056 4197665401612518705 nDas Sturmtief "Anett" hat die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl, wie im letzten Bericht vom Freitag, über die letzten Tage außergewöhnlich stark gefordert. Es wurden von Freitag 14:00 Uhr bis Sonntag 22:00 Uhr unzählige Sturmschäden bewältigt und Keller bzw. Sickerschächte ausgepumpt.
 
Im Feuerwehrhaus wurde zwischenzeitlich eine Bereitschaft eingerichtet, die sofort nach Eingehen eines Notrufs zur Adresse ausrücken und so mehrere Einsätze zeitgleich abwickeln konnte.
 
Durch die in Gießhübl abflachenden Einsatzzahlen konnte am Sonntag um 16:00 Uhr eine Löschgruppe (RLF und 8 Mitglieder), aus dem Ortsgebiet abgezogen und zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Achau, beim großflächigen Hochwasser, ausrücken.
 
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf, für die Unterstützung bei einem der Sturmschäden.
 
 
 
 
  
  • 459633762_932501942237059_3651822321839449215_n
  • 459684162_932501972237056_4197665401612518705_n
  • 459802842_932502005570386_4388149457809652237_n
  • 459908228_932501945570392_2981115825778465093_n
  • 459947787_932501978903722_304928900359070733_n
  • 460033425_932502002237053_6854594366781990352_n
 

Sturmtief "Anett" sorgt für Einsätze - 13.09.2024

459549206 930932045727382 5812167436422447682 nBis dato haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl bereits drei Einsätze abgearbeitet.
 
14:09 Uhr  - Auspumparbeiten (Keller knöcheltief unter Wasser)
16:23 Uhr - Sturmschaden (Baum über Parkplatz)
17:00 Uhr - Sturmschaden (umgestürztes Plakat)
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 459370039_930932025727384_3685767641352959594_n
  • 459397389_930931989060721_6507034427164210661_n
  • 459532555_930932012394052_443784643444336436_n
  • 459549206_930932045727382_5812167436422447682_n
  • 459550269_930932075727379_6177629456146114102_n
 
 

LKW-Brand auf A21 - 04.09.2024 / 05:22 Uhr

458124488 924623539691566 1808035974082231931 n 1Kurz vor 5:30 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl, die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge und die Berufsfeuerwehr Wien zu einem „LKW in Vollbrand“ auf die Außenringautobahn Richtung Wien alarmiert. Das ersteintreffende HLF Gießhübl konnte den Brand für die nachrückenden Kräfte, im Bereich des Radhauses am Sattelauflieger, bestätigen. 
 
Binnen weniger Minuten konnten die Flammen, unter Vornahme von zwei Löschleitungen, niedergeschlagen und schlussendlich komplett abgelöscht werden. Die Wasserversorgung wurde durch zwei Großtanklöschfahrzeuge (Brunn am Gebirge und Wien) sichergestellt.
 
Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die ASFINAG übergeben werden und die elf Mitglieder wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
  • 457804913_924623526358234_6965479103010790189_n
  • 458124488_924623539691566_1808035974082231931_n_1
  • 458172847_924623533024900_109212304084136288_n
  • 458291272_924623536358233_1322523872064739675_n
  • 458377311_924623529691567_9208381169292200535_n
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Fr, 09. Mai.
09:00 Uhr -
Besuch Kindergarten I
Di, 13. Mai.
19:00 Uhr -
Monatsübung
Fr, 23. Mai.
09:00 Uhr -
Besuch Kindergarten II