Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Donnerstag, 16 Januar 2025

Monatsübung Jänner [Menschenrettung aus PKW] - 14.01.2020

IMG 2693Annahme der Übung war ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und mehreren eingeschlossenen Personen.

Nachdem das oben aufliegende Fahrzeug unter Zuhilfenahme von Elementen der Steckleiter stabilisiert und mit dem Greifzug gegen weiteres Abrutschen gesichert war, konnte mit der Personenrettung begonnen werden.

Unter dem Einsatz von Hydraulischem Rettungsgerät und der Rettungsplattform, konnten die verunfallten Personen aus den Fahrzeugen befreit werden.

 

 

 

 

  • IMG_2654
  • IMG_2661
  • IMG_2666
  • IMG_2693
  • IMG_2702
  • IMG_2708
  • IMG_2710
  • IMG_2718
  • IMG_2722

Monatsübung Mai 2019 [Löschangriff] - 14.05.2019

IMG 0037Thema der Monatsübung Mai war eine Wiederholung der Vorbereitung von Löschleitungen und der Verwendung von wasserführenden Armaturen beim Brandeinsatz.

Um auch das Ansaugen von Löschwasser wieder zu beüben, wurde vorerst eine Saugleitung an der auf dem Feuerwehrgelände befindlichen Zisterne aufgebaut und der Tank vom HLF3 mit dem Wasser gespeist.

Im Anschluss daran wurde eine Zubringerleitung, gesichert mit Schlauchbrücken und eine Löschleitung aufgebaut und die unterschiedlichen Armaturen für den Löschangriff eingesetzt.

 

 

 

  • IMG_0004
  • IMG_0008
  • IMG_0034
  • IMG_0037
  • IMG_0053
  • IMG_0066
  • IMG_9983

Monatsübung April 2019 [Personenrettung aus PKW] - 09.04.2019

IMG 9697Annahme der Übung war eine eingeschlossene Person im Heck eines verunfallten PKW, welcher auf dem Dach zum Liegen gekommen war.

Nachdem das Fahrzeug unter Zuhilfenahme von Elementen der Steckleiter stabilisiert und mit der Seilwinde vom Rüstlöschfahrzeug gegen weiteres Abrutschen gesichert war, konnte mit der Personenrettung begonnen werden. Mit Hilfe der Schaufeltrage wurde die verletzte Person aus dem Fahrzeug gehoben.

 

 

 

 

  • IMG_9686
  • IMG_9690
  • IMG_9695
  • IMG_9697
  • IMG_9722
  • IMG_9724
  • IMG_9742
  • IMG_9743
  • IMG_9745
  • IMG_9750

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Di, 14. Jan.
19:30 Uhr -
Chargensitzung
Fr, 24. Jan.
19:00 Uhr -
Jahreshauptversammlung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.