Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Freitag, 09 Mai 2025

Verbot von Brauchtumsfeuern 2020

IMG 6844Aufgrund der derzeit herrschenden Trockenheit und der damit einhergehenden hohen Waldbrandgefahr hat der Gesetzgeber diverse Verordnungen zum Schutz vor Wald- und Flurbränden erlassen.

Für das Jahr 2020 wurde eine Änderung auf die "Ausnahmeverordnung vom Verbrennungsverbot" vorgenommen die besagt, dass jegliches Verbrennen von biogenen Materialien sowie auch das Entzünden von Brauchtumsfeuern (siehe unten) bis 30.06.2020 strengstens verboten ist! 

– Osterfeuer (Zeitraum zwischen Sonnenuntergang am Karsamstag und Sonnenaufgang am Ostermontag)

– Sonnwendfeuer  (zwischen dem Freitag vor dem 21.06.2020 und dem nachfolgenden Sonntag)

– Johannesfeuer (24.06.2020)

 

http://www.noe.gv.at/noe/Katastrophenschutz/Brauchtumsfeuer_Trockenheit.html

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrNO&Gesetzesnummer=20000728

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20002155

 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Fr, 09. Mai.
09:00 Uhr -
Besuch Kindergarten I
Di, 13. Mai.
19:00 Uhr -
Monatsübung
Fr, 23. Mai.
09:00 Uhr -
Besuch Kindergarten II