Am Abend des 03. März 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zu einer LKW-Bergung auf die Hauptstraße alarmiert.
Aufgrund eines technischen Defektes, war ein LKW auf der Hochleiten Höhe Alleegasse verkehrsbehindernd zum Stillstand gekommen. Mittels Abschleppstange und Luftversorgung durch das HLF3 wurde das Fahrzeug von der Fahrbahn auf einen nahegelegenen Parkplatz geschleppt.
Nach rund einer Stunde konnte die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl, am späten Abend des 23. Februar 2022, zu einem Fahrzeugbrand auf die A21, Richtung Westen alarmiert.
Beim Eintreffen der beiden Feuerwehren konnte Entwarnung gegeben werden. Das Fahrzeug, welches aus unbekannter Ursache auf ein Anhängergespann aufgefahren war, hatte nach der Kollision angefangen zu rauchen und war auf der Überholspur stehengeblieben. Der PKW wurde auf das Plateau des ASP aufgezogen und von der Unfallstelle abtransportiert.
Die drei ausgerückten Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl konnten nach rund einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften, für die gewohnt gute Zusammenarbeit.
Infolge des aktuellen Sturmtiefs, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zu einem Sturmschaden im Ort alarmiert.
Am 19. Februar 2022 um kurz vor 9:00 Uhr meldete ein Anwohner, dass sich aufgrund der hohen Windgeschwindigkeiten ein Blechteil gelöst hatte. Durch einen Kameraden auf der 2-teiligen Schiebeleiter, wurde das lose Teil abmontiert und gesichert zu Boden gebracht.
Nach rund einer Stunde konnten alle Mitglieder mit ihren Fahrzeugen wieder einrücken.
02236 122 - Feuerwehr Notruf 0699 / 144 22277 - Kommandant HBI Mayerhofer Christian Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.